Home
  • Home Contact Us
  • Lesen Gewalt an alten Menschen. Entstehungsfaktoren für Gewalt an pflegebedürftigen alten Menschen und Lösungsansätze (Bonner Schriftenreihe 'Gewalt im ... alten Menschen und Lsungsanstze Buch Ebook, PDF Epub


    📘 Lesen     ▶ Herunterladen


    Gewalt an alten Menschen. Entstehungsfaktoren für Gewalt an pflegebedürftigen alten Menschen und Lösungsansätze (Bonner Schriftenreihe 'Gewalt im ... alten Menschen und Lsungsanstze

    Beschreibung Gewalt an alten Menschen. Entstehungsfaktoren für Gewalt an pflegebedürftigen alten Menschen und Lösungsansätze (Bonner Schriftenreihe 'Gewalt im ... alten Menschen und Lsungsanstze. Laura Seidel geht der Frage nach, warum und in welchen Situationen es in der Familie und in Institutionen zu Gewalthandlungen kommt. Sie zeigt, welche spezifischen Frustrationen in Pflegeeinrichtungen zu Gewaltanwendung führen, und untersucht, welche Bedeutung Familiengeschichte und -dynamik, Persönlichkeitsmerkmale und die Lebenssituation der Beteiligten für die Entstehung häuslicher Gewalt gegen alte Menschen haben. Dabei berücksichtigt die Autorin auch die rechtliche Situation in der Altenpflege und Altenhilfe: Auch sie trägt dazu bei, dass Personen gewalttätig gegenüber alten Menschen werden. Ihre Arbeit macht Mut. Sie zeigt Wege aus der Gewalt für die stationäre wie für die familiäre Pflege. Betroffene erhalten Informationen, wie sie selbst eine Veränderung bewirken können. (Bonner Schriftenreihe 'Gewalt im Alter', Band 14)



    Buch Gewalt an alten Menschen. Entstehungsfaktoren für Gewalt an pflegebedürftigen alten Menschen und Lösungsansätze (Bonner Schriftenreihe 'Gewalt im ... alten Menschen und Lsungsanstze PDF ePub

    Gewalt gegen alte Menschen. Bonner Schriftenreihe Gewalt ~ Gewalt an alten Menschen. Entstehungsfaktoren für Gewalt an pflegebedürftigen alten Menschen und Lösungsansätze (Bonner Schriftenreihe 'Gewalt im Alter', Band 14) Laura Seidel. 4,0 von 5 Sternen 1. Taschenbuch. 19,90 € Nur noch 2 auf Lager (mehr ist unterwegs). Gewalt in der Pflege: Wie es dazu kommt. Wie man sie erkennt. Was wir dagegen tun können Jürgen Osterbrink. 4,2 von 5 Sternen .

    Gewalt an alten Menschen. Entstehungsfaktoren für Gewalt ~ Gewalt an alten Menschen. Entstehungsfaktoren für Gewalt an pflegebedürftigen alten Menschen und Lösungsansätze (Bonner Schriftenreihe 'Gewalt im Alter', Band 14) / Laura Seidel / ISBN: 9783938304945 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

    Gewalt gegen alte Menschen in Pflegeheimen / Masterarbeit ~ Gewalt gegen alte Menschen in Pflegeheimen - Miriam Federer - Studienarbeit - Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft - Arbeiten publizieren: Bachelorarbeit, Masterarbeit, Hausarbeit oder Dissertation

    Gewalt in Altenpflegeeinrichtungen Möglichkeiten und ~ Gewalt in Altenpflegeheimen kann nicht nur gegen die pflegebedürftigen alten Menschen gerichtet sein, sondern auch gegen das Pflegepersonal oder die Ange-hörigen. Genauso geht gegen Heimbewohner1 gerichtete Gewalt nicht nur allein von den Pflegepersonen aus. Gewalt muss immer in einem größeren Kontext betrachtet

    Gewalt gegen alte Menschen - Ursachen und Täterprofile - GRIN ~ Gewalt gegen alte Menschen - Ursachen und Täterprofile - Soziale Arbeit / Sozialarbeit - Hausarbeit 2006 - ebook 7,99 € - GRIN

    „Prävention von Gewalt gegen alte Menschen – private ~ zur Eröffnung des Workshops "Prävention von Gewalt gegen alte Menschen - private Initiativen" am Donnerstag, den 30. Oktober 2003, um 10.00 Uhr, im Bundesministerium des Innern Sehr geehrte Damen und Herren, bis vor einigen Jahren war das Thema "Gewalt gegen alte Menschen" tabuisiert und es wurde

    Gewalt gegen alte Menschen / SpringerLink ~ Gewalt gegen alte Menschen ist – schon im Hinblick auf die demografische Entwicklung – ein gesellschaftlich und gesundheitspolitisch, aber auch in der Forschung immer noch vernachlässigter Themenbereich. Die Definitionen zur Gewalt sind je nach Fachdisziplin unterschiedlich und nicht einfach zu formulieren. Bevorzugt wird in der Gerontologie ein eher weiterer Rahmen zur Beschreibung des .

    Gewalt gegen Ältere: Hohe Dunkelziffer / Senioren Ratgeber ~ Gewalt gegen alte und pflegebedürftige Menschen zählt nach wie vor zu den Tabuthemen in unserer Gesellschaft. Im Interview verraten zwei Experten der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie, warum Opfer die Taten oft nicht anzeigen, wie solche Vorfälle sich verhindern lassen – und wie Betroffene, Angehörige und Pflegekräfte sich im Angesicht von Gewalt am besten verhalten.

    Gewalt in der Pflege Ursachen, Formen, und Hilfe ~ Bei den psychischen und emotionalen Veränderungen des Hilfebedürftigen denkt man vermutlich nicht zuerst an Gewalt. Ältere Menschen müssen häufig viele Medikamente einnehmen, was auch ein Grund für ein verändertes Verhalten mit sich bringen kann. Auch bei einer Demenz ist nicht selten eine Wesensveränderung zu erkennen. Und oftmals reicht auch ganz schlichter Frust über die eigene .

    Auf welchen Ebenen findet Gewalt in der Pflege statt ~ Auch kulturelle Gewalt wirkt indirekt. Sie hat ihre Wurzeln in den Werten einer Gesellschaft, Religion oder Ideologie. Beispielsweise begünstigt eine abwertende Meinung gegenüber alten Menschen, dass respektloses Verhalten und Übergriffe toleriert werden. Die Haltung von Ärzten, Ärztinnen oder professionell Pflegenden kann zum Beispiel .

    Gewalt an älteren Menschen — Diagnose Gewalt! Diagnosi ~ Gesellschaftspolitisch ist das Alter stark an die Arbeitskraft des Menschen gebunden und beginnt demnach um das 65. Lebensjahr herum. Ein Blick auf empirische Untersuchungen zur Problematik der Gewalt gegen alte Menschen zeigt, dass diese zumeist ab einem Lebensalter von etwa 60 bis 65 Jahren von alten Menschen sprechen.

    Wie kann Gewalt gegen pflegebedürftige Menschen aussehen ~ Gewalt kann offensichtlich sein oder erst bei genauem Hinschauen deutlich werden. Im Alltag pflegebedürftiger Menschen geschieht Gewalt auch unabsichtlich und unbewusst. Um Gewalt vorzubeugen, ist es wichtig, die Wahrnehmung bei allen Beteiligten zu schärfen. Gewalt gegen pflegebedürftige Menschen kann zum Beispiel sein:

    Gewalt gegen alte Menschen: „Der Beratungsbedarf ist riesig“ ~ „Gewalt gegen alte Menschen ist vor allem psychische Gewalt“, erklärte Tammen-Parr auf einer Fachtagung der „Bundesarbeitsgemeinschaft der Krisentelefone, Beratungs- und Beschwerdestellen .

    Gewalt vorbeugen - ZQP ~ Für Gewalt in der Pflege gibt es verschiedene Ursachen. Oftmals kommen mehrere Faktoren zusammen. Aggressives und gewalttätiges Verhalten kann ganz persönliche Gründe haben. Manche Menschen werden sehr leicht wütend, sind nervös und angespannt. Wer selbst schon Gewalt erfahren hat, wird vielleicht eher gewalttätig. Auch gesundheitliche oder finanzielle Probleme, wenig Kontakte und .

    Gewalt Erklärungsansätze – Gewalt-Online ~ Menschen, die in ihrem Leben häufig aggressiven Modellen ausgesetzt sind, entwickeln auch mit höherer Wahrscheinlichkeit aggressive Verhaltensweisen. Die wichtigsten Vorbilder sind die Eltern, aber auch Pädagogen wie Lehrer oder Jugendbetreuer sind für die Entwicklung eines Kindes von entscheidender Bedeutung. Kinder können sich an .

    Möglichkeiten zur Gewaltprävention in der Altenpflege ~ Gewalt an alten Menschen. Entstehungsfaktoren für Gewalt an pflegebedürftigen alten Menschen und Lösungsansätze (Bonner Schriftenreihe 'Gewalt im Alter', Band 14) Laura Seidel. 4,0 von 5 Sternen 1. Taschenbuch. 19,90 € Nur noch 3 auf Lager (mehr ist unterwegs). Prävention von Machtmissbrauch und Gewalt in der Pflege Martina Staudhammer. 4,3 von 5 Sternen 11. Taschenbuch. 29,99 € Nur .

    Gewalt gegen alte Menschen / springermedizin ~ Gewalt gegen alte Menschen ist – schon im Hinblick auf die demografische Entwicklung – ein gesellschaftlich und gesundheitspolitisch, aber auch in der Forschung immer noch vernachlässigter Themenbereich. Die Definitionen zur Gewalt sind je nach …

    Gewalt gegen alte Menschen in Alten- und Pflegeheimen - GRIN ~ Gewalt gegen alte Menschen in Alten- und Pflegeheimen - Gesundheit / Pflegewissenschaft - Gewalt in der Pflege - Hausarbeit 2006 - ebook 7,99 € - GRIN

    :Kundenrezensionen: Gewalt an alten Menschen ~ Finden Sie hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Gewalt an alten Menschen. Entstehungsfaktoren für Gewalt an pflegebedürftigen alten Menschen und Lösungsansätze (Bonner Schriftenreihe 'Gewalt im . alten Menschen und Lsungsanstze auf . Lesen Sie ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.

    Gewalt an älteren Menschen: gewaltinfo.at ~ Gewalt an älteren Menschen. Laut Weltgesundheitsorganisation werden in westlichen Ländern zwischen einem und zehn Prozent aller älteren Menschen Opfer innerfamiliärer Gewalt. Die Dunkelziffer ist hoch. Auf ältere Menschen, Frauen wie Männer, trifft das Gleiche zu wie auf jüngere Frauen und Kinder: Der gefährlichste Ort in Sachen Gewalt .

    Kriminalitäts- und Gewalterfahrungen im Leben älterer Menschen ~ „Kriminalität und Gewalt im Leben alter Menschen“ im Überblick dar. Tab. 1: Methodische Zugänge und Datensätze der Studie „Kriminalität und Gewalt im Leben alter Menschen“ Modul 1: Viktimisierungserfahrungen, Sicherheitsgefühl und Kriminalitätsfurcht im öffentlichen und privaten Raum im mittleren und höheren Erwachsenenalter

    Psychologie: Gewalt - Psychologie - Gesellschaft - Planet ~ Warum Menschen Gewalt anwenden, kann verschiedene Gründe haben: Mal soll einer Person Schaden zugefügt werden, mal soll das Opfer dem eigenen Willen unterworfen werden, und mal soll die Gewalt als Gegengewalt auf eine vorangegangene Tat gelten. Der Zweck einer Gewalttat lässt sich auch noch anders unterscheiden: instrumentell, wenn der Täter mit der Gewalt ein bestimmtes Ziel erreichen .

    Strategien gegen Gewalt in engen persönlichen Beziehungen ~ KFN Materialien für die Praxis – Nr.2, November 2006 . Inhaltsverzeichnis Einleitung 5 I Dokumentation der Fachtagung Grußwort der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 8 T. Görgen: Gewalt in engen persönlichen Beziehungen älterer Menschen: Zwischenergebnisse der Studie "Kriminalität und Gewalt im Leben alter Menschen" 10 B. Nägele: Nahraumgewalt im Alter – die

    Gewalt und Aggression gegen ältere Menschen ~ Fast 1/4 von betreuungsbedürftigen alten Menschen erlebt Gewalt und 1/5 Vernachlässigung. 1/3 der betreuenden Angehörigen von Demenzkranken berichtet über von ihnen ausgeübte Gewalt -- 5 % als körperliche Misshandlungen. ‚Hochrechnung‘: „Elder abuse is common enough to be encountered regularly in daily clinical practice (.) a busy clinician seeing between 20 and 40 old people per .

    Erfahrungen sexualisierter Gewalt in der Lebensgeschichte ~ Gewalt an alten Menschen. Entstehungsfaktoren für Gewalt an pflegebedürftigen alten Menschen und Lösungsansätze (Bonner Schriftenreihe 'Gewalt im Alter', Band 14) Laura Seidel. 4,0 von 5 Sternen 1. Taschenbuch. 19,90 € Nur noch 3 auf Lager (mehr ist unterwegs). Weiter. Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginnen Sie, Kindle .