Beschreibung MDK-Reform und Krankenhausabrechnung Auswirkungen auf die Praxis (Gesundheitswesen in der Praxis). Mit dem "Gesetz für bessere und unabhängigere Prüfungen" (MDK-Reformgesetz) waren vor allem auf Krankenhausseite hochgespannte Erwartungen verbunden: Die bisherigen Abrechnungsprüfungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen sollten einfacher und gerechter werden und die Häufigkeit sollte deutlich eingeschränkt werden, um nur die wichtigsten Ziele zu benennen. Doch Änderungen im Gesetzgebungsverfahren - kurz vor der endgültigen Verabschiedung im Deutschen Bundestag - haben viele dieser Hoffnungen zunichtegemacht. Auch nach der Reform gibt es für sehr viele Krankenhausfälle nicht genau eine korrekte Abrechnung. Stattdessen gibt es wie bisher einen erheblichen Graubereich zwischen korrekter Abrechnung und Falschabrechnung, der durch die Reform gerade nicht beseitigt worden ist. Ein konkretes - und gleichzeitig zentrales - Beispiel: Trotz Strukturprüfungen und gedeckelter Prüfquote muss davon ausgegangen werden, dass vor allem der Streit um die primäre Fehlbelegung nicht nur nicht aufhört, sondern wegen der finanziellen Folgen einer erfolgreichen Prüfung für Krankenhaus und Krankenkasse wahrscheinlich noch intensiver wird. Umso wichtiger wird es für alle Beteiligten, möglichst viel Klarheit darüber zu gewinnen, wie in Zukunft geprüft werden wird, was die zentralen Steuerungsgrößen sind, um ein Übermaß an Prüfungen zu vermeiden, und worauf bei all den damit zusammenhängenden Fragen intensiv geachtet werden muss. Genau hierzu gibt das Buch wertvolle Hinweise und Handreichungen. Die Autoren stellen präzise dar, was sich genau geändert hat, aber vor allem auch, welche Auswirkungen diese Änderungen in der Praxis haben und wie die Betroffenen damit am besten umgehen können, um die positiven Aspekte der Reform möglichst gut zu nutzen, die eher negativen denkbaren Folgen jedoch zu vermeiden. Hinzu kommen die erheblichen Veränderungen im konkreten Ablauf von Abrechnungsprüfungen, die in Zukunft von den Beteiligten zu beachten sind; Stichworte hierzu sind zum Beispiel "Falldialog" und "Präklusion". Einen zentralen Stellenwert werden in Zukunft die Strukturprüfungen haben auch hierzu beinhaltet das Buch entsprechende Erläuterungen und Empfehlungen. Ganz aktuell werden auch bereits die befristeten Änderungen der Regelungen des MDK-Reformgesetzes durch das COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz berücksichtigt, die in einem Beitrag am Anfang des Buches zusammengefasst dargestellt werden. Zusätzlich ist auch der Wortlaut der von der Deutscher Krankenhausgesellschaft und dem GKV-Spitzenverband vor dem Hintergrund der Belastungen durch die Corona-Pandemie abgeschlossenen Ergänzungsvereinbarung zur Übergangsvereinbarung PrüfvV in das Buch aufgenommen worden.Ergänzend enthält das Werk ein Glossar mit Erläuterung aller zentralen Begriffe zur MDK-Reform - eine Hilfestellung, um sich einen schnellen Überblick über die Bedeutung der neuen bzw. geänderten Begrifflichkeiten der MDK-Reform zu verschaffen.
MDK-Reform und Krankenhausabrechnung – Auswirkungen auf ~ Genau hierzu gibt das Buch wertvolle Hinweise und Handreichungen. Die Autoren stellen präzise dar, was sich genau geändert hat, aber vor allem auch, welche Auswirkungen diese Änderungen in der Praxis haben und wie die Betroffenen damit am besten umgehen können, um die positiven Aspekte der Reform möglichst gut zu nutzen, die eher negativen denkbaren Folgen jedoch zu vermeiden. Hinzu .
MDK-Reform und Krankenhausabrechnung Auswirkungen auf die ~ MDK-Reform und Krankenhausabrechnung Auswirkungen auf die Praxis Gesundheitswesen in der Praxis: : Boris Augurzky, Marucie Berbuir, Bernd Halbe, Uwe Preusker, Herbert Rebscher: Bücher
MDK-Reform und Krankenhausabrechnung - Auswirkungen auf ~ Mit dem Gesetz für bessere und unabhängigere Prüfungen (MDK-Reformgesetz) waren vor allem auf Krankenhausseite hochgespannte Erwartungen verbunden: Die bisherigen Abrechnungsprüfungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen sollten einfacher und gerechter werden - und die Häufigkeit sollte deutlich eingeschränkt werden, um nur die wichtigsten Ziele zu benennen.
MDK-Reform und Krankenhausabrechnung - Auswirkungen auf ~ Mit dem "Gesetz für bessere und unabhängigere Prüfungen" (MDK-Reformgesetz) waren vor allem auf Krankenhausseite hochgespannte Erwartungen verbunden: Die bisherigen Abrechnungsprüfungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen sollten einfacher und gerechter werden - und die Häufigkeit sollte deutlich eingeschränkt werden, um nur die wichtigsten Ziele zu benennen.
Gesundheitswesen in der Praxis: MDK-Reform und ~ eBook Shop: Gesundheitswesen in der Praxis: MDK-Reform und Krankenhausabrechnung - Auswirkungen auf die Praxis von Agnes Kübler als Download. Jetzt eBook herunterladen & mit Ihrem Tablet oder eBook Reader lesen.
MDK-Reform und Krankenhausabrechnung – Auswirkungen auf ~ MDK-Reform und Krankenhausabrechnung – Auswirkungen auf die Praxis . Genau hierzu gibt das Buch wertvolle Hinweise und Handreichungen. Die Autoren stellen präzise dar, was sich genau geändert hat, aber vor allem auch, welche Auswirkungen diese Änderungen in der Praxis haben und wie die Betroffenen damit am besten umgehen können, um die positiven Aspekte der Reform möglichst gut zu .
MDK-Reform und Krankenhausabrechnung - Auswirkungen auf ~ MDK-Reform und Krankenhausabrechnung - Auswirkungen auf die Praxis . Mit dem Gesetz für bessere und unabhängigere Prüfungen (MDK-Reformgesetz) waren vor allem auf Krankenhausseite hochgespannte Erwartungen verbunden: Die bisherigen Abrechnungsprüfungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen sollten einfacher und gerechter.
MDK-Reform und Krankenhausabrechnung Auswirkungen auf die ~ MDK-Reform und Krankenhausabrechnung Auswirkungen auf die Praxis (Gesundheitswesen in der Praxis)
MDK-Reform und Krankenhausabrechnung Auswirkungen auf die ~ MDK-Reform und Krankenhausabrechnung Auswirkungen auf die Praxis (Gesundheitswesen in der Praxis) Boris Augurzky, Marucie Berbuir, Bernd Halbe, Uwe Preusker, Herbert Rebscher. medhochzwei Verlag GmbH. 12. Februar 2020 02:20 Uhr . MDK Ökonomie Politik. MDK-Reform und Krankenhausabrechnung Auswirkungen auf die Praxis (Gesundheitswesen in der Praxis) Boris Augurzky, Marucie Berbuir, Bernd Halbe .
Neuerscheinung: MDK-Reform und Krankenhausabrechnung ~ Genau hier setzt das Buch „MDK-Reform und Krankenhausabrechnung – Auswirkungen auf die Praxis“ an und liefert wertvolle Hinweise und Handreichungen zu zentralen Steuerungsgrößen der Prüfung und anderen Fragen. Die Autoren stellen präzise dar, was sich genau geändert hat, aber vor allem auch, welche Auswirkungen diese Änderungen in der Praxis haben und wie die Betroffenen damit am .
MDK-Reform und Krankenhausabrechnung - Auswirkungen auf ~ Das Buch Stefan Wöhrmann: MDK-Reform und Krankenhausabrechnung - Auswirkungen auf die Praxis jetzt portofrei kaufen. Mehr von Stefan Wöhrmann gibt es im Shop.
MDK-Reform und Krankenhausabrechnung - Auswirkungen auf ~ MDK-Reform und Krankenhausabrechnung - Auswirkungen auf die Praxis (Gesundheitswesen in der Praxis) (German Edition) eBook: Augurzky, Boris, Berbuir, Maurice, Beyrle .
Pressemitteilung: MDK-Reform und Krankenhausabrechnung ~ medhochzwei Verlag GmbH - MDK-Reform und Krankenhausabrechnung – Auswirkungen auf die Praxis Das „Gesetz für bessere und unabhängigere Prüfungen“ (MDK-Reformgesetz) sollte dafür sorgen .
MDK-Reform und Krankenhausabrechnung – Auswirkungen auf ~ Thalia: Infos zu Autor, Inhalt und Bewertungen Jetzt »MDK-Reform und Krankenhausabrechnung – Auswirkungen auf die Praxis« nach Hause oder Ihre Filiale vor Ort bestellen!
MDK ~ Was bringt das MDK-Reformgesetz ? Welche Trends gibt es in der Krankenhausrechnungsprüfung? Ergebnisse Herbstumfrage 2018 - Krankenhausrechnungsprüfung 2017 - Trend 2018 Benchmarktool - Krankenhausrechnungsprüfung 2017 Welche neuen Kodierempfehlungen.
DRG-Abrechnung / MDK-Reformgesetz: Die Neuerungen und ~ 21.11.2019 ·Fachbeitrag ·DRG-Abrechnung MDK-Reformgesetz: Die Neuerungen und deren Folgen für die Krankenhausabrechnung. von RA Malte Brinkmann, armedis Rechtsanwälte, Seesen, armedis / Der Bundestag hat am 07.11.2019 in zweiter und dritter Lesung über den „Entwurf eines Gesetzes über bessere und unabhängigere Prüfungen (MDK-Reformgesetz)“ beraten und das Gesetz in der durch den .
Gesundheitswesen in der Praxis / Reiheninformationen und ~ Hier finden Sie eine Liste aller verfügbaren Werke aus der Reihe Gesundheitswesen in der Praxis. Beachten Sie bitte die aktuellen . Auswirkungen auf die Praxis . MDK-Reform und Krankenhausabrechnung - Auswirkungen auf die Praxis . MDK-Reform und Krankenhausabrechnung - Auswirkungen auf die Praxis . Fachbuch 2020 Buch medhochzwei Verlag ISBN 978-3-86216-615-2. 69,99 € In den Warenkorb .
MDK-Reform 2020 / Sozialwesen / Haufe ~ Derzeit ist nach Aussage des GKV-Spitzenverbandes jede zweite geprüfte Krankenhausabrechnung fehlerhaft. MDK-Reform 2020: Neue Organisationsstruktur von MDK und MDS Die Reformpläne sehen vor, sowohl den MDK als auch den Medizinischen Dienst des GKV-Spitzenverbandes (MDS) organisatorisch neu aufzustellen.
Fachbücher: Public Health, Gesundheitsökonomie ~ MDK-Reform und Krankenhausabrechnung - Auswirkungen auf die Praxis . MDK-Reform und Krankenhausabrechnung - Auswirkungen auf die Praxis . MDK-Reform und Krankenhausabrechnung - Auswirkungen auf die Praxis . Fachbuch 2020 Buch medhochzwei Verlag ISBN 978-3-86216-615-2. 69,99 € In den Warenkorb sofort lieferbar! sofort lieferbar! Auf die Merkliste setzen neu neu Matusiewicz Share Economy im .
Suchergebnis auf für: Medizincontrolling: Bücher ~ MDK-Reform und Krankenhausabrechnung Auswirkungen auf die Praxis (Gesundheitswesen in der Praxis) von Boris Augurzky , Marucie Berbuir , et al. / 24. April 2020
KKVD-Stellungnahme: Notfallreform eignet sich nicht für ~ Praxis wirken, kann in einem zweiten Schritt beraten werden, ob neue Strukturen an Klinikstandorten überhaupt nötig sind. Schon heute gibt es mehr als 700 Portalpraxen oder ähnliche Kooperationsmodelle zwischen niedergelassenen Ärzten und Kliniken. Sie bewähren sich in der Praxis und sind an den Versorgungsbedarf in der jeweiligen Region .
Gesundheitswesen in der Praxis: Aufsichts- und ~ eBook Shop: Gesundheitswesen in der Praxis: Aufsichts- und Verwaltungsrat in Gesundheits- und Sozialunternehmen von Bernd Halbe als Download. Jetzt eBook herunterladen & mit Ihrem Tablet oder eBook Reader lesen.
Gesundheitspolitik - Buch, Hörbücher 4 ~ MDK-Reform und Krankenhausabrechnung Auswirkungen auf die Praxis (Gesundheitswesen in der Praxis) von Boris Augurzky Taschenbuch, 24. April 2020 Dieser Artikel ist noch nicht erschienen. Bestellen Sie jetzt vor und wir liefern Ihnen den Artikel sobald er verfügbar ist. Preis: € 69,99 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen .