Beschreibung Wirtschaftsfaktor Spiritualität und Tourismus: Ökonomisches Potenzial der Werte- und Sinnsuche (Schriften zu Tourismus und Freizeit, Band 13). Gerade im Tourismus sind die wirtschaftlichen Perspektiven, die sich durch Pilgerreisen, religiöse Feste und kulturelle Ereignisse eröffnen, noch lange nicht ausgeschöpft. Doch zeigt sich in diesem facettenreichen Feld zugleich, wie wichtig Kooperation und der Fokus auf den spirituellen Kern eines Angebotes sind, um nicht zu beliebig zu werden.Im vorliegenden Band nähern sich zahlreiche Experten insbesondere der ökonomischen Seite der vielschichtigen Thematik Spiritualität und Tourismus aus verschiedenen Perspektiven.- Marktgeschehen und -chancen: von religiösen Einrichtungen als Marktteilnehmer zur Entwicklung von Angebot und Nachfrage in unterschiedlichen Segmenten – mit vielen konkreten Beispielen- Nachfrageentwicklung und -potentiale: aktuelle Einschätzungen zu religiös geprägten oder auch naturnahen/ökotouristischen Reisemotiven- Angebotsformen sinn- und werteorientierter Touristik: von besonderen Erfahrungsreisen zum Kulturtourismus, von der Pilgerfahrt zur GesundheitsreiseEin innovativer Einstieg in die unterschiedlichen Ausprägungen des Spannungsfelds Spiritualität und Tourismus – mit einer Fülle an Beispielen für Vermarktungskonzepte! (2012-05-29)
Wirtschaftsfaktor Spiritualität und Tourismus ~ Wirtschaftsfaktor Spiritualität und Tourismus: Ökonomisches Potenzial der Werte- und Sinnsuche (Schriften zu Tourismus und Freizeit, Band 13) (Deutsch) Taschenbuch – 29. Juni 2012
Schriften zu Tourismus und Freizeit - DRV ~ Schriften zu Tourismus und Freizeit Band 13. Wirtschaftsfaktor Spiritualität und Tourismus Ökonomisches Potenzial der Werte- und Sinnsuche Herausgegeben von Prof. Dr. Harald Pechlaner, Prof. Dr. Hans Hopfi nger, .
Wirtschaftsfaktor Spiritualität und Tourismus ~ Wirtschaftsfaktor Spiritualität und Tourismus: Ökonomisches Potenzial der Werte- und Sinnsuche (Schriften zu Tourismus und Freizeit, Band 13) ( 29. Juni 2012 ) / / ISBN: / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
KU.edoc: Wirtschaftsfaktor Spiritualität und Tourismus ~ Wirtschaftsfaktor Spiritualität und Tourismus : ökonomisches Potenzial der Werte- und Sinnsuche. Titelangaben. Wirtschaftsfaktor Spiritualität und Tourismus : ökonomisches Potenzial der Werte- und Sinnsuche. Hrsg.: Pechlaner, Harald; Hopfinger, Hans; Schön, Silvia; Antz, Christian Berlin : ESV-Verlag, 2012. - 256 S. - (Schriften zu Tourismus und Freizeit ; 13) ISBN 978-3-503-12969-0 .
Wirtschaftsfaktor Spiritualität und Tourismus ~ Wirtschaftsfaktor Spiritualität und Tourismus : ökonomisches Potenzial der Werte- und Sinnsuche. [Christian Antz; Harald Pechlaner;] Home. WorldCat Home About WorldCat Help. Search. Search for Library Items Search for Lists Search for Contacts Search for a Library. Create lists, bibliographies and reviews: or Search WorldCat. Find items in libraries near you. Advanced Search Find a Library .
(PDF) Wirtschaftsfaktor Spiritualität und Tourismus ~ Lesen oder Herunterladen Wirtschaftsfaktor Spiritualität und Tourismus: Ökonomisches Potenzial der Werte- und Sinnsuche (Schriften zu Tourismus und Freizeit, Band 13) Buchen mit . Es ist eines der Bestseller-Bücher in diesem Monat. Verfügbar in den Formaten PDF, EPUB, MOBI, KINDLE, E-BOOK und AUDIOBOOK.
:Kundenrezensionen: Wirtschaftsfaktor ~ Finden Sie hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Wirtschaftsfaktor Spiritualität und Tourismus: Ökonomisches Potenzial der Werte- und Sinnsuche (Schriften zu Tourismus und Freizeit, Band 13) auf . Lesen Sie ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.
Suchergebnis auf für: Erik Händeler: Bücher ~ Wirtschaftsfaktor Spiritualität und Tourismus: Ökonomisches Potenzial der Werte- und Sinnsuche (Schriften zu Tourismus und Freizeit, Band 13) von Prof. Dr. Harald Pechlaner, Prof. Dr. Hans Hopfinger, et al. / 29. Juni 2012. 4.0 von 5 Sternen 1. Taschenbuch 49,95 € 49,95 € Lieferung bis Freitag, 29. November. GRATIS Versand durch . Nur noch 1 auf Lager (mehr ist unterwegs). Andere .
Schriften zu Tourismus und Freizeit - PDF ~ Schriften zu Tourismus und Freizeit. Band 13. Schriften zu Tourismus und Freizeit Band 13 Wirtschaftsfaktor Spiritualität und Tourismus Ökonomisches Potenzial der Werte- und Sinnsuche Herausgegeben von Prof. Dr. Harald Pechlaner, Prof. Dr. Hans Hopfinger, Mehr
Download Gritlis Kinder PDF - RahulHermo ~ Allgemeines Bucher-Lexikon oder vollständiges Alphabetisches Verzeichniß der aller von 1700 bis zu Ende 1841 erschienenen Bücher, Neunter Band PDF Online Altes Handwerk in Güstrow PDF Download Am Rand des Abgrunds (Perry Rhodan NEO 46) PDF Download
Bücher portofrei bestellen bei bücher ~ bücher: über 15 Mio. Artikel Versandkostenfrei online bestellen Kein Mindestbestellwert Bequem per Rechnung bezahlen!
Bände: Wandel im Tourismus ~ Wandel im Tourismus Internationalität, Demografie und Digitalisierung . Gespeichert in: Bibliographische Detailangaben; Personen und Körperschaften:
Schriften zu Tourismus und Freizeit. Band 18 - PDF Free ~ Schriften zu Tourismus und Freizeit Band 18 Grenzüberschreitende Kooperationen im Tourismus Strategien zur Produkt- und Angebotsentwicklung Herausgegeben von Prof. Dr. Harald Pechlaner und Judith Jochmann
Christian Antz – Wikipedia ~ Christian Antz (* 1961) ist ein deutscher Kunsthistoriker und Kulturmanager.Seit 1998 ist er als Referatsleiter im Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt in Magdeburg und seit 2011 als Honorarprofessor an der Fachhochschule Westküste in Heide tätig.. Leben. Der Saarländer Antz hat 1982 bis 1988 Kunstgeschichte, Germanistik, Philosophie und Politikwissenschaft studiert.
Suchergebnis auf für: Roland Graf: Bücher ~ Online-Shopping mit großer Auswahl im Bücher Shop.
Pin auf Bauch - Pinterest ~ 03.04.2018 - (David Berger) Der Theologe, Philosoph, Publizist, Bestsellerautor und Macher von Philosophia perennis Dr. Dr. habil. David Berger begründet in 67 Sekunden, warum er trotz seiner CDU-Mitgliedschaft dieses Mal mit Erst- und Zweitstimme die AfD wählen wird.
Kloster auf Zeit – Wikipedia ~ Als Kloster auf Zeit wird die Möglichkeit bezeichnet, in einem Kloster für einen Zeitraum von einigen Tagen bis hin zu einigen Wochen mit der Ordensgemeinschaft zu leben. Solche Veranstaltungen werden auch häufig unter dem Namen Einkehrtage oder Einkehrwoche(n) angeboten, da sie der inneren Einkehr dienen.. Solche Möglichkeiten gibt es seit etwa 1980 bei einigen Frauen-und Männerorden, z .
Spiritualität – Wikipedia ~ Spiritualität (von lateinisch spiritus,Geist, Hauch‘ bzw. spiro,ich atme‘ – wie altgriechisch ψύχω bzw. ψυχή, siehe Psyche) ist die Suche, die Hinwendung, die unmittelbare Anschauung oder das subjektive Erleben einer sinnlich nicht fassbaren und rational nicht erklärbaren transzendenten Wirklichkeit, die der materiellen Welt zugrunde liegt.
[PDF] Volkshochschule Wiesbaden e.v. - Free Download PDF ~ K21629 1 Wochenende Sa, 12.9.2015, 10:00 – 17:00 Uhr So, 13.9.2015, 10:00 – 13:00 Uhr Hasan Temiztürk Kalligraphie und Schriftkunst – Wochenend-Workshop für anfänger und Fortgeschrittene 75,- € 75,- € 43
[PDF] Städte und Regionen. Ihr kultureller Auftrag für ~ Städte und Regionen Ihr kultureller Auftrag für Europa und seine Umsetzung Ein Leitfaden Mit Unterstützung von Initiative „Europa eine Seele geben“ Klingelhöferstraße 7 10785 Berlin Tel.: +49 (0)30 263 92 29 - 0 Fax: +49 (0)30 263 92 29 - 22 [email protected] www.asoulforeurope.eu Sprecher: Volker Hassemer, Nele Hertling Konzeption und Steuerung: Volker Hassemer, Bernhard Schneider .
»Ich bin dann mal auf dem Weg!« - Spirituelle, kirchliche ~ Wirtschaftsfaktor Spiritualität und Tourismus: Ökonomisches Potenzial der Werte- und Sinnsuche (Schriften zu Tourismus und Freizeit, Band 13) Pechlaner, Prof. Dr. Harald 9,58 €
KU ~ Athen, Rom, Jerusalem : Normentransfers in der antiken Welt. Hrsg.: Chiai, Gian Franco ; Gauly, Bardo Maria ; Hartmann, Andreas ; Zimmer, Gerhard ; Zapff, Burkard M .
Historische und politische Bildung - Sowi-online ~ Historische Tradition begegnet uns ja auf mannigfaltige Weise: Der Tourismus z. B. schafft Begegnungen mit den Zeugnissen verschiedener Kulturen und gesellschaftlicher Formationen und mit Lebensauffassungen, die sich von den unseren unterscheiden. Das Fernsehen berichtet über Minderheiten, die früheren und uns auf Anhieb völlig unverständlichen Kulturen angehören. Und das Verständnis .
Freizeit – Wikipedia ~ Freizeit (englisch leisure, französisch loisir) ist der Zeitraum außerhalb der Schul-oder Arbeitszeit, über den eine Person selbstbestimmt verfügen kann. Der Duden definiert Freizeit als „Zeit, in der jemand nicht zu arbeiten braucht, keine besonderen Verpflichtungen hat; für Hobbys oder Erholung frei verfügbare Zeit“.
Wirtschaft Afrikas – Wikipedia ~ Die Wirtschaft Afrikas vollzieht sich regional, transnational und transkontinental unter und mit einer Bevölkerung von ca. 1 Milliarde Menschen in 54 verschiedenen Staaten.Afrika ist reich an mineralischen Rohstoffen und anderen natürlichen Ressourcen, dennoch ist es der Kontinent mit dem bei weitem geringsten durchschnittlichen Lebensstandard, obwohl es hierbei große regionale Unterschiede .