Home
  • Home Contact Us
  • kostenloser Download Supervision in der Pflege: Leitfaden für Pflegemanager und -praktiker Buch Ebook, PDF Epub


    📘 Lesen     ▶ Herunterladen


    Supervision in der Pflege: Leitfaden für Pflegemanager und -praktiker

    Beschreibung Supervision in der Pflege: Leitfaden für Pflegemanager und -praktiker. Die heutige gesundheitliche Versorgung stimmt be-denklich und macht nach-denklich. Supervision ermöglicht Pflegenden, darüber nachzudenken, was sie tun, wie sie es tun, wie sie das Gemachte erleben, empfinden und verarbeiten. Die erfahrene Lehrsupervisorin Renate Schwarz zeigt, was Supervision ist, warum sie nützt, wo sie schadet und wie sie wo funktioniert. Aus dem Inhalt Herausforderungen für Pflegepraktiker und LeitungskräfteSupervision - Geschichte, Gegenstand, Ethik, Formen, Ablauf und RichtungenSupervision in der Pflege - Anlässe, Formen, Grenzen, Nutzen, Rahmenbedingungen, Themen und ZielePraxisbeispiele aus der Altenpflege, stationären und ambulanten Pflege und Weiterbildung



    Buch Supervision in der Pflege: Leitfaden für Pflegemanager und -praktiker PDF ePub

    Das Präventionsgesetz - Bundesgesundheitsministerium ~ Das deutsche Gesundheitswesen ist in einem sehr guten Zustand. Jeder, der ärztliche oder pflegerische Hilfe benötigt, bekommt sie auch und wir alle genießen einen umfassenden Krankenversicherungsschutz. Dennoch gibt es Bereiche, wie zum Beispiel die Pflege, in denen wir unser Gesundheitswesen zukunftsgerichtet weiterentwickeln müssen. Das .

    Handout Muster und Beispiel: kostenlose Vorlage zum Download ~ Bei vielen Referaten benötigt man ein Handout, welches man anschließend an die Zuhörer verteilt. Hier auf dieser Seite wird die der Aufbau bzw. die Gliederung von einem solchen ausführlich erklärt und du findest ein Beispiel sowie eine Vorlage für ein gutes Handout Muster, die du kostenlos herunterladen kannst.

    Thieme Gruppe – Startseite ~ Die Thieme Gruppe gehört zu den führenden Anbietern von Büchern, Zeitschriften, elektronischen Medien und Dienstleistungen rund um Medizin und Gesundheit sowie die angrenzenden Naturwissenschaften.

    Systemisch-lösungsorientierte Beratung zur Prävention von ~ So sind die Beschftigten in der stationren Pflege im Durchschnitt mehr belastet als die Beschftigten in der ambulanten Pflege (Bssing et al., 2003). Dies hngt mit spezifischen Stressoren, aber auch mit Ressourcen bzw. einem Mangel an Ressourcen zusammen, wie sie von den Stressor-Ressourcen-Modellen beschrieben werden. So werden z.B. in der stationren Pflege mehr organisationale Stressoren .

    Fallmanagement – Wikipedia ~ Überblick. Das Ziel im Fallmanagement ist eine wohl organisierte und bedarfsgerecht auf den einzelnen Fall zugeschnittene Hilfeleistung, in welcher der Versorgungsbedarf eines Klienten oder Patienten erbracht wird. Dabei wird als Leistung die gesamte Unterstützung sowohl über einen definierten Zeitraum als auch quer zu bestehenden Grenzen von Einrichtungen, Dienstleistungen, Ämtern und .

    PFLEGEKAMMER Ausgabe 12 – Sichere Kommunikation by Carry ~ Sichere Kommunikation Als Annegret Hannawa mich fragte, ob ich mit ihr zusammen ein Buch über sichere Kommunikation in der Pflege schreiben möchte, habe ich mich gefreut. Denn sie hat mich als .

    Feedback geben: Regeln, Formulierungen, Methoden ~ Der Begriff „Feedback“ (oder: „Feedback geben“) bezeichnet eine Rückmeldung oder Beurteilung durch eine andere Person. Feedback ergänzt die Selbstwahrnehmung oder Selbsteinschätzung durch eine – soweit möglich – „objektive“ Fremdeinschätzung und Außenwahrnehmung. Wer Feedback gibt, kann dem anderen mitteilen, wie sein Verhalten wirkt oder ankommt, wie er oder sie die .