Home
  • Home Contact Us
  • freies Lesen Autoren und Apparate: Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel (Fischer Wissenschaft) Buch Ebook, PDF Epub


    📘 Lesen     ▶ Herunterladen


    Autoren und Apparate: Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel (Fischer Wissenschaft)

    Beschreibung Autoren und Apparate: Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel (Fischer Wissenschaft). Von der Schwierigkeit, geistige Arbeit rechtlich zu sichern Das Copyright ist unter Beschuss. Ob Filesharing oder Google, neue technische Erfindungen und Akteure bringen in Bedrängnis, was einstmals als Wert der geistigen Arbeit rechtlich gesichert worden ist. Doch ist das neu? Monika Dommann zeigt in ihrer fulminanten Studie, dass es schon immer einen Konflikt zwischen Autoren und Apparaten gab. Sie schildert die Entwicklung in den USA, Deutschland, Frankreich und Großbritannien und arbeitet an zwei exemplarischen Fällen, Fotokopie und Musikaufnahme, die komplexe Gemengelage der Rechte und Interessen aller Beteiligten von 1850 bis heute heraus. Ihr Buch zeigt, wie alt die neuen Probleme sind und wie fragil der rechtliche Schutz geistigen Eigentums ist. Ein unverzichtbarer Blick in die Geschichte, um die Gegenwart zu begreifen.



    Buch Autoren und Apparate: Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel (Fischer Wissenschaft) PDF ePub

    Autoren und Apparate: Die Geschichte des Copyrights im ~ Die Historikerin Monika Dommann beleuchtet in ihrer dichten, flott formulierten Habilitationsschrift mehrere internationale SchauplĂ€tze der höchst verschlungenen Geschichte des Urheberrechts., Neue ZĂŒrcher Zeitung Published On: 2014-09-24 Sie formuliert [
] einen hohen Anspruch, dem sie mit Bravour gerecht wird -- Christian Henrich-Franke, H-Soz-u-Kult Published On: 2014-09-12

    Autoren und Apparate - Monika Dommann / S. Fischer Verlage ~ Monika Dommann zeigt in ihrer fulminanten Studie, dass es schon immer einen Konflikt zwischen Autoren und Apparaten gab. Sie schildert die Entwicklung in den USA, Deutschland, Frankreich und Großbritannien und arbeitet an zwei exemplarischen FĂ€llen, Fotokopie und Musikaufnahme, die komplexe Gemengelage der Rechte und Interessen aller Beteiligten von 1850 bis heute heraus. Ihr Buch zeigt, wie .

    Autoren und Apparate: Die Geschichte des Copyrights im ~ Autoren und Apparate: Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel (Fischer Wissenschaft) eBook: Monika Dommann: : Kindle-Shop

    Monika Dommann, Autoren und Apparate. Die Geschichte des ~ Title: Isabella Löhr: Rezension von: Monika Dommann, Autoren und Apparate. Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014 .

    Autoren und Apparate: Die Geschichte des Copyrights im ~ Autoren und Apparate: Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel (Fischer Wissenschaft) by Monika Dommann (2014-03-27) / Monika Dommann / ISBN: / Kostenloser .

    Autoren und Apparate, Monika Dommann, S. FISCHER ~ Monika Dommann zeigt in ihrer fulminanten Studie, dass es schon immer einen Konflikt zwischen Autoren und Apparaten gab. Sie schildert die Entwicklung in den USA, Deutschland, Frankreich und Großbritannien und arbeitet an zwei exemplarischen FĂ€llen, Fotokopie und Musikaufnahme, die komplexe Gemengelage der Rechte und Interessen aller Beteiligten von 1850 bis heute heraus. Ihr Buch zeigt, wie .

    Autoren und Apparate: Die Geschichte des Copyrights im ~ Autoren und Apparate: Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel (Fischer Wissenschaft) ( 27. MĆ rz 2014 ) / / ISBN: / Kostenloser Versand fĂŒr alle BĂŒcher mit .

    Autoren und Apparate: Die Geschichte des Copyrights im ~ Monika Dommann zeigt, dass es schon immer einen Konflikt zwischen Autoren und Apparaten gab. Sie schildert die Entwicklung in den USA, Deutschland, Frankreich und Grossbritannien und arbeitet an zwei exemplarischen FĂ€llen — der Fotokopie und der Musikaufnahme — die komplexe Gemengelage der Rechte und Interessen aller Beteiligten von 1850 bis heute heraus.

    Monika Dommann, Autoren und Apparate. Die Geschichte des ~ Monika Dommann, Autoren und Apparate. Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel, Frankfurt a. M.: S. Fischer 2014

    Autoren und Apparate (eBook, ePUB) von Monika Dommann ~ Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung von bĂŒcher stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer

    Unaufgeregtes von der Front - Über Monika Dommanns Buch ~ Unaufgeregtes von der FrontÜber Monika Dommanns Buch „Autoren und Apparate. Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel“

    9783100153432 - Autoren und Apparate: Die Geschichte des ~ Autoren und Apparate: Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel (Fischer Wissenschaft). Finden Sie alle BĂŒcher von Dommann, Monika. Bei der BĂŒchersuchmaschine .

    Autoren und Apparate Buch von Monika Dommann ~ Autoren-PortrĂ€t von Monika Dommann Dommann, Monika Monika Dommann,geboren 1966 in Walchwil, Schweiz, studierte Spanisch in Salamanca, Geschichte und Volkswirtschaft in ZĂŒrich und forschte und unterrichtete nach der Promotion an den UniversitĂ€ten ZĂŒrich, Luzern, Basel sowie in Washington, Montreal, Wien und Berlin. Seit 2013 ist sie Professorin fĂŒr Geschichte der Neuzeit am Historischen .

    :Kundenrezensionen: Autoren und Apparate: Die ~ Finden Sie hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen fĂŒr Autoren und Apparate: Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel (Fischer Wissenschaft) ( 27 .

    REZENSIONEN BEI »H-SOZ-U-KULT/ZEITGESCHICHTE« ~ West-Berlin Allen, Keith R.: Befragung – ÜberprĂŒfung – Kontrolle. Die Aufnahme von DDR-FlĂŒchtlingen in West-Berlin bis 1961, Berlin: Christoph Links 2013

    Geschichte des Urheberrechts – Wikipedia ~ Eckhard Höffner: Geschichte und Wesen des Urheberrechts. Verlag EuropĂ€ische Wirtschaft, 2010, ISBN 978-3-930893-16-4 (2 BĂ€nde). Fedor Seifert: Über BĂŒcher, Verleger und Autoren – Episoden aus der Geschichte des Urheberrechts. In: NJW. 1992, S. 1270–1276.

    S. Fischer Verlage ~ Herzlich Willkommen auf Fischerverlage, dem Portal der S. Fischer Verlage: Hier finden Sie ĂŒber 15.000 BĂŒcher, alle Autoren, aktuelle Buchtipps, Leseproben .

    S. Fischer Verlage – Downloadcenter ~ Herzlich Willkommen auf Fischerverlage, dem Portal der S. Fischer Verlage: Hier finden Sie ĂŒber 15.000 BĂŒcher, alle Autoren, aktuelle Buchtipps, Leseproben .

    Geschichte des Urheberrechts ausgezeichnet ~ Zweimal im Jahr zeichnen der Börsen­verein, die Fritz Thyssen Stiftung, die VG Wort und das AuswĂ€rtige Amt hervorragende geistes- und sozialwissenschaftliche Werke aus und finanzieren deren Übersetzung ins Englische.

    Copyright - 8 BĂŒcher - Perlentaucher ~ Heyne Verlag, MĂŒnchen 2019 ISBN 9783453320154, Gebunden, 176 Seiten, 12.00 EUR [
]

    Monika Dommann, Autorin, Vita ~ Zum Buch. E-Book. Monika Dommann Materialfluss Eine Geschichte der Logistik an den Orten ihres Stillstands . Ohne Logistik ist unser tĂ€gliches Leben unmöglich geworden, ohne Logistik gĂ€be es keine Globalisierung. Doch wie ist sie zu dieser Materialflussmaschine geworden? In ihrer wegweisenden Studie untersucht Monika Dommann den Warenfluss aus ĂŒberraschender, aus umgekehrter Perspektive .

    Monika Dommann – Wikipedia ~ Leben. Monika Dommann studierte Spanisch in Salamanca sowie Geschichte und Volkswirtschaftslehre an der UniversitĂ€t ZĂŒrich.Dort war sie 1997–2003 Assistentin am Historischen Seminar bei Jakob Tanner.Nach der Promotion 2002 arbeitete sie an ihrer Habilitationsschrift, unterstĂŒtzt durch ein Stipendium des Nachwuchsförderungskredits der UniversitĂ€t ZĂŒrich und einen Beitrag des .

    Autoren und Apparate: Die Geschichte des Copyrights im ~ Autoren und Apparate: Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel (Fischer Wissenschaft) (German Edition) eBook: Dommann, Monika: : Kindle Store

    UZH - Historisches Seminar - Autoren und Apparate ~ Rezension in Schweizerische Zeitschrift fĂŒr Geschichte, 66 (2016), H. 1, S. 192f. (PDF, 62 KB) Ernste Spiele mit Autoren und Apparaten. Interview mit Monika Dommann und Michael Hutter ĂŒber ihre jĂŒngsten BĂŒcher vom 16.03.2016. Rezension in Zeitschrift fĂŒr Geistiges Eigentum/ Intellectual Property Journal 7, 2015, S. 226-229. (PDF, 1038 KB)

    Urheberrecht: "Das Neue entsteht nie da, wo man es ~ Durch Austausch und Imitation entstehen neue Werke – und neue Probleme. Im Interview erklĂ€rt Historikerin Monika Dommann die UrsprĂŒnge heutiger Urheberrechts-Konflikte.